top of page

Be the first to know

Subscribe to our newsletter to receive news and updates.

AKTUELLES

Strategische Kommunikation

MAXIMA - MAstering communications

Antonia Munte und ich sind beide seit fast 20 Jahren in der strategischen Kommunikation tätig: im Journalismus, in der Strategieberatung und in der Wirtschaft. Auf diesem Weg haben wir verschiedene Kommunikationsansätze gesehen, gelesen und erlebt. Oft mit dem Gefühl: „Es muss auch anders gehen“: reflektierter, ganzheitlicher und weniger egogetrieben.

 

Aus dieser Motivation heraus haben wir unsere Kooperationsplattform maxima communications gegründet - eine Beratungsboutique, die ausschließlich von Frauen geführt wird. Frauen und Männer kommunizieren unterschiedlich. Wir sind davon überzeugt, dass dies ein viel zu wenig genutztes Potenzial in der strategischen Kommunikation ist. Wir sind hier, um dieses Potenzial zu erschließen.


Wir beraten Manager*innen und Unternehmer*innen, die diese Sichtweise zu schätzen wissen. Mit einem zielorientierten, strategischen Kommunikationsansatz konzentrieren wir uns darauf, Kommunikation effektiv zu steuern und mehrdimensionale Kommunikationsstrategien zu entwickeln: einnehmend, empathisch und damit im besten Sinne authentisch.

IMG_5403-Edit_edited.jpg

Systemisches Business Coaching

Change is the new Normal

Der Schlüssel zum Erfolg für eine gelingende Transformationskommunikation in einer von Veränderung geprägten Realität liegt für mich in der systemischen Haltung. In verschlossenen Hinterzimmern die vermeintlich richtige Strategie auszutüfteln und top down zu kommunizieren – das war gestern. Dies wird den heutigen Anforderungen in komplexen Netzwerken nicht mehr gerecht.

​𝗦𝘁𝗮𝘁𝘁𝗱𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗴𝗶𝗹𝘁 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗸𝗹𝘂𝗴𝗲 𝗩𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻:

📌 Feedback ist goldwert und zeigt in Sekundenschnelle: es gibt keine objektive Wirklichkeit, sondern so viele Wirklichkeiten wie Mitarbeitende im Unternehmen.

📌 Statt sich immer und immer wieder um den Kern des Problems zu drehen, fördert der Blick auf Ressourcen und Lösungen sehr schnell konstruktive Denkweisen, die es ermöglichen, Hindernisse zu überwinden und Fortschritte zu erzielen.

📌 Die systemische Haltung lässt uns über den Tellerrand hinausblicken und die Zusammenhänge und Wechselwirkungen in einem System verstehen. Statt nur die Symptome eines Problems zu behandeln, können wir so auch die zugrunde liegenden Ursachen erkennen, adressieren und nachhaltige Lösungen schaffen, die tiefgreifende Veränderungen bewirken.

Ich freue mich sehr über meinen Abschluss als Systemische Business Coach (DBVC) und auf die Einbindung dieses systemischen Ansatzes in meine Arbeit. 

Personal Branding

Wie Sie sich erfolgreich positionieren

In Coachings und Seminaren stellen mir Menschen immer wieder die Frage, wie sie sich authentisch und souverän in ihrer eigenen Persönlichkeit zeigen. Mein Kollege David Hagenauer und ich haben das zum Anlass genommen, unsere Erfahrungen aus vielen Jahren Kommunikations- und Coaching-Praxis zu bündeln: In einem Online-Kurs, der in Zusammenarbeit mit dem Manager Magazin entstanden ist, entwickeln wir mit Ihnen Schritt-für-Schritt Ihre ganz eigene Personenmarke: manage > forward: Personal Branding

...und falls Sie lieber persönlich arbeiten: Wir bieten maßgeschneiderte Workshops auch für Gruppen an. Bitte sprechen Sie uns an!

BILD_PB.png

Buch: Glückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert! 

Das Buch zum Projekt 

@proparents

„Glückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert“ - Als Sandra Runge und ich im letzten Winter 2022 beschlossen, ein Buch über Elterndiskriminierung zu schreiben, hatten wir nicht nur bereits mit unserer Initiative @proparents hunderte Geschichten betroffener Eltern gesammelt, sondern auch selber erfahren, auf welche Schwierigkeiten und Probleme Eltern im Job immer wieder stoßen.

Aber es geht anders! Und muss es auch, da nachfolgende Generationen viel höhere Vereinbarkeitsansprüche an ihr Arbeitsumfeld stellen. Wir haben viele Arbeitgeber*innen, Personaler*innen, Berater*innen und Chef*innen getroffen, die wertschätzend auf Eltern blicken, stereotype Denkmuster durchbrechen und die Arbeitswelt verändern wollen. Die bereits heute Ressourcen, Aufmerksamkeit und Zeit in diesen Change-Prozess auf dem Arbeitsmarkt stecken, Führungskräfte sensibilisieren, neue Wege denken und ausprobieren. Die früh verstanden haben, dass der Kuchen nicht kleiner, niemandem etwas weggenommen wird. Ganz im Gegenteil: Durch einen Veränderungsprozess auf Augenhöhe, der alle Interessen einbindet, gewinnen wir am Ende alle!

81lPf6X0ZmL._SY466_.jpg
bottom of page